Afrika
marx200
Auf der Suche nach der Zukunft – Marxismus und Ujamaa in Tansania
Die Geschichte marxistischen Denkens in Tansania ist eng mit der Erlangung der staatlichen Unabhängigkeit Tanganjikas (1961) und der anschließenden Suche nach einem alternativen Entwicklungsmodel jenseits nachholender kapitalistischer Modernisierung und der damit verbundenen sozialen Spaltung verbunden. Die Hinwendung zu den Ideen von Marx und Lenin entsprang einer historisch einzigartigen Kräftekonstellation, die schließlich in der Arusha-Deklaration (1967) und in den TANU Führungsprinzipien (1972) ihren Niederschlag gefunden hat.
revolution100
Die Oktoberrevolution und Afrika
Ein Jahrhundert Geschichte
Wenn sich im Jahr 2017 nicht nur Linke und Kommunisten aus Anlass ihres einhundertsten Jahrestages der Russischen Oktoberrevolution erinnern, würde die Jahrhundertbilanz (sofern ernsthaft erstellt) sicherlich eher zwiespältig ausfallen.
